Direkt zum Hauptbereich

Home Office

Daheim sein und arbeiten, das hat für mich bislang nicht zusammengepasst. Daheim ist daheim und Büro ist Büro - Bier ist Bier und Schnaps ist Schnaps. Nach einer Woche Home Office beginne ich mich daran zu gewöhnen. Aber will ich mich daran gewöhnen? Es steckt doch viel Weisheit in dem Rat, immer bei einer Sache zu bleiben und diese dann aber ganz zu machen: "Wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich gehe, dann gehe ich, wenn ich sitze, dann sitze ich, wenn ich esse, dann esse ich, wenn ich liebe, dann liebe ich..." Ich freue mich, irgendwann wieder ins Büro zu dürfen. Und daheim wieder daheim sein zu dürfen. Ganz ohne Arbeit.

Veronika Kabis



Kommentare

  1. Ich bin ganz deiner Meinung und bin froh ins Büro gehen zu dürfen und dort, so auf einmal, so viel Ruhe zu genießen :-) , mich völlig auf meine Arbeit zu konzentrieren.
    Nee, Arbeit ist Arbeit und Feierabend ist Feierabend!
    Lidia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Präsenzgottesdienste jetzt für bis zu 50 Besucher*innen

 Ab 13. September findet wieder nur ein P räsenz-Gottesdienst um 11 Uhr statt, mit auf 50 Personen begrenzter Teilnehmerzahl. Wegen andauernder Wildschweinschäden im Außengelände können keine Gottesdienste im Freien stattfinden. Man muss sich bis Samstag 15h telefonisch unter 0681-83090191 (Anrufbeantworter) anmelden.  Anders ist es am jeweils 1. Sonntag im Monat. An diesem Tag gibt es einen Zoom-Gottesdienst als Videokonferenz um 18 Uhr. Die Zugangsdaten werden auf der Homepage schafbruecke.de spätestens am Freitag davor veröffentlicht.     

Endlich mal draußen!

Am 12. Juli fand endlich bei schönem Wetter der erste Gottesdienst im Freien statt. Mit einem Bläserquartett und Pfarrer Jörg Metzinger. An den Sonntagen zuvor hatte es geregnet oder die Wiese war noch zu feucht vom Vortag. Auch draußen gilt: 25 Personen, Abstand, kein Singen, Mundschutz bis zum Sitzplatz und Anmelden bis zum Vortag.

Fotostrecke zur Reihe "Kultur für 25/40"